Denkt auch an eure Bro´s – die Broccoliernte läuft
Für Freunde flacher Witze, der Broccoli kommt selten gern allein darum heißt er auch Bro-ccoli. Also collecten Sie sich einfach noch einen Zweiten dazu, so schön wie die Ernte von Darek und seinem Team gerade ist, sahen die selten dieses Jahr aus.
Ein Blick in unsere Eigenanbaukategorie lohnt sich, zurzeit auch – wie wunderbar, was unser Gärtnerteam im Spätsommer alles vom Feld und Megafrisch für die Biokiste bringen.
Ihr Flachwitzler
Weihnachtsgeschenk zum Vorbestellen – just look in the box
Weihnachtsgeschenk zum Vorbestellen – just look in the box
wir wissen, Nachhaltigkeit und Blicke in die Zukunft sind zurzeit nicht so die Schlagworte, die in unserer Gesellschaft für innere Begeisterung oder empathische Aufgewühltheit sorgen – dennoch ist es eine Verpflichtung für uns, der wir uns stellen…
Also erstmal steht nicht der Osterhase oder der Söder vor der Tür, sondern mit dem Abschied des Sommers heute auch Klinglöckchen, also Weihnachten. Auf dem mühseligen Weg zurück von der Dodoreaktivierungsaktion auf Mauritius und das alles nur auf einer Hüpfstange musste Tabea Gepäck reduzieren, da war die große Biokiste einfach zu schwer und unhandlich, also hat unser Biokisten-Survival-Ausstatter Ringoplast extra eine kleinere Kiste für den harten Outdoormodus entwickelt (300x200x142, lxbxh) aus besonders widerstandsfähigem und zu 100% recyclebarem Kunststoff der auch die hart gehüpfte Rückreise standhält.
Die Kisten sind so praktisch und putzig, dass wir mit dem Entwicklerteam überlegt haben, ob das nicht ein tolles Geschenk für unsere KundInnen zu Weihnachten wäre – natürlich auf immer und ewig gebrandet mit der Laiseacker-Möhre.
Da die Kisten extra für uns produziert werden, wollen wir eine Überproduktion vermeiden und trotzdem gewährleisten, dass alle, die sich so eine Kiste wünschen auch eine bekommen. Daher tataaa bestellen Sie Ihre Weihnachtsgeschenkbiokiste einfach selber vor. Das Ganze funktioniert so, sie legen die Superkiste in Ihren Warenkorb uns schicken die Bestellung für den Lieferzeitraum zwischen dem 1.12. und dem 23.12.2025 ab. Pro Kundenummer gibt es nur eine Kiste, das prüft unser Weihnachtskomitee genau da unser Shopsystem wahrscheinlich bei der Stückeingabe oder Mehrfachbestellung manipuliert werden kann.
Die Kiste ist wirklich supersüß und praktisch, selbst in Omas Schrankwand ein absoluter Hingucker.
Und nun freuen wir uns schon auf Weihnachten und hoffen, dass die Vorbestellung auch funktioniert.
Ihr Dodo Däumling
Hilfe, ich bekomme zwei Würste, auch wenn ich nichts davon weiß
Hilfe, ich bekomme zwei Würste, auch wenn ich nichts davon weiß
Ja, denn bekanntlich hat ja alles ein Ende nur die Wurst hat zwei und soll es auch sein. Ökoland ist auf uns bzw. Conny zugekommen und hat eine für kurze Zeit begrenzte Aktion angeboten, die wir einfach nicht ausschlagen konnten – Sie kaufen in den nächsten 2 Wochen eine Geflügelfleischwurst und bekommen einfach zwei in die Kiste zum Preis von einer gelegt. Wenn das kein genialer Marketingschachzug ist und sie sich dadurch innerhalb kurzer Zeit nur noch von Geflügelfleischwürsten ernähren werden? An der Kette gebunden machen die sich übrigens auch Topp als Hingucker um den Hals das man immer was zum snacken dabeihat oder als trendy Fußkette, aber da müssen Sie auf Nachbars Wadenbeißer aufpassen, der mag die Würste sicher auch.
Achtung es folgt eine Werbeeinblendung:
Die Ökoland Geflügel-Fleischwurst wird aus bestem Bio-Puten- und -Hähnchenfleisch hergestellt. Das Ergebnis ist ein Produkt von höchster Qualität, die Sie schmecken können. Dank einer ausgefeilten Rezeptur unter Verwendung von Sonnenblumenöl und einem hohen Fleischanteil schmeckt sie so ausgezeichnet. Geeignet für den kalten Verzehr, zum Erhitzen und Braten.
So da haben wir es, also jetzt schnell zugreifen und nicht durch den Zufall überraschen lassen.
alle zwei Jahre ist es unsere Pflicht uns beim Amt für Eich- und Beschusswesen vorstellig zu werden um unsere Waagen prüfen und eichen zu lassen. Der Zweck des Eichamts liegt darin, den Verbraucher, also Sie beim Erwerb messbarer Güter und Dienstleistungen zu schützen. Je nachdem welches Eichhörnchen bei uns aufschlägt müssen wir erstmal unsere Arbeit und die Vorgehensweise ausrollen, also dass die Messwerte bei uns von den Waagen an den Server übergeben werden und dort im „Alibispeicher“ (fälschungssicherer Dateispeicher) gesichert werden. Dafür müssen wir die Genehmigung vorlegen und den Speicherort zeigen.
Dann kommt ein Mann mit Handschuhen und Eichgewichten in die Halle gerollt und schaut ob unsere Waagen in der Toleranz sind – und die ist bei geeichten Waagen je nach maximalem Gewicht (unsere 30kg) unter 10g bei einem Gewicht von 30kg. Der ganze Vorgang dauerte früher, als noch alles von Hand protokolliert worden ist, den ganzen Tag (bei bis zu 20 eichpflichtigen Waagen im Einsatz), heute mit den neuen Waagen ist das meist nach 4-5h vorbei und das Eichhörnchen klebt die Eichsiegel auf die Waagen – es kam auch schon mal vor, dass der Server einen Aufkleber bekommen hat wegen dem Speicher, so genau weiß das auch niemand. Wichtig ist, dass wir noch vorweisen können, dass bei Artikeln, die wir uns Tüten oder Schalen packen das Tara mittels der Software abgezogen wird.
Bei uns war bis auf 2 Waagen, die zu ihren Gunsten gewogen hat, alles in Ordnung, die geben wir in Reparatur und hoffen, dass A- & B-Hörnchen den wirklichen Übeltätern auch auf die Schliche kommen.
Übrigens, das Eichamt hat keine direkte Funktion mit dem Waffenwesen, ist aber in Baden-Württemberg zusammengefasst. Das Beschissamt (heißt wirklich so) sorgt dafür das Waffen sicher sind für Nutzer und Umgebung…mit dieser Kenntnis, einem tiefen Durchschnaufen legen ich zwei Erdnüsse aus, damit A & B-Hörnchen den Weg in zwei Jahren wieder finden.
Ihr Goofy vom Laiseacker
Hans im Glück – Frisches von der Gärtnerei Morgentau
Hans im Glück – Frisches von der Gärtnerei Morgentau
Wenn unsere Bioland Partnergärtnerei Morgentau aus der Südpfalz anruft, genauer gesagt der Hans, sind die Gespräche so herzlich, dass man einfach zuschlagen muss. Im Nebensatz, dass sein kleiner Sohn am Wochenende das Fahrradfahren gelernt hat und er so glücklich ist, wird ein landwirtschaftlicher Seitenhieb mit ganz besonderen Roten Beten eingestreut.
äDas klappt bei mir natürlich super, Glücksgefühl (Kleinkind+Fahrrad) + toller, besonderer Roter Bete = Happy Niels, toller Verkäufer bist Du Hans. Aber die Rote Bete hat es auch wirklich in sich, die Sorte Formanova hat schonmal eine ganz eigene, längliche Form –eine alte, sehr seltene Sorte mit durchgehend rotem Fruchtfleisch. Die Bete ist Samenfest, heißt aus einer Pflanze könnte ohne Schwierigkeiten und erblichen Verluste Nachkommen gezogen werden (im Gegensatz zu F1 Hybriden). Der Schwerpunkt liegt im Anbau in der Qualität der Frucht, da diese Bete nicht so viel Wasser einlagert (=mehr Geschmack), wie ein Hybrid wo der Schwerpunkt eher auf Ertrag liegt.
Trotzdem ist die Formanova eine menschengemachte Züchtung (Alá Mendel), daher der Name Forma (wegen der Form) Nova (Neu). Gerne hätte ich Ihnen das Ding als Erzeugnis des Mittelalter verkauft, weil die längliche Bete besser durch die Burgzinnen zum Herunterwerfen auf angreifende Gemüsefeinde der Burg passen…schade. Dafür hat mir der lachende Hans noch frische Pastinaken und gelbe und rote Zwiebeln auf seinen Zugochsen gepackt, der hoffentlich pünktlich bis morgen früh bei uns eintrifft.
eigentlich ist Tabea am Freitag auf ihrer Hüpfstange in den Urlaub losgehüpft. Ziel Mauritius ohne absteigen zu erhüpfen um bei den Forschungen zum Dodo mit eine Biokistenspende zu helfen. Zum Glück hat sie immer eine große Funkantenne an dem Hüpfomat 2000 befestigt, so wie es von Dr.Snuggles empfohlen. Nur so konnte Tabea der Funkruf von Kathrin erreichen, dass die Bioland Gärtnerei Gaiser kommende Woche für uns exklusiv gemischte Tomaten anbietet – also quasi eine Mysterie-Box!
Tabea hat den Funkspruch umgehend weitergeleitet, dieser ist bei uns am Freitag in unserer Kühlhausaufnahmestation um 23:43 eingegangen, wir haben alle Maßnahmen in die Wege geleitet, um die kostbare Fracht heute entgegenzunehmen und hüpfen derweil fröhlich auf dem Hof weiter.
So wie es aussieht, bekommen wir nur die eine Lieferung, es kann also nur solange der Vorrat reicht bestellt und geliefert werden. Wir können auch nicht im Vorraus sagen, welche Tomaten Sie erhalten, versuchen aber natürlich eine Vielfalt in Ihre Biokiste zu packen (was bei einer Bestellung von 200g wegen der Größe unmöglich ist).
Ihr Dr. Snuggles vom Laiseacker
PS: Es wurden keine echten Menschen auf die Hüpfstange gezwungen, Die Bilder sind KI erzeugt (außer die Tomaten) und sehen uns in keinster Weise ähnlich.
Während wir versuchen, uns mit Wechselduschen auf die wieder sommerlichen Temperaturen und den bevorstehenden Hitzesturz Ende nächster Woche einzustellen, wird bei unseren Gärtnereiwichteln mit Hochdruck an der Herbsternte gearbeitet. So langsam, aber sicher befinden wir uns schon in den letzten Aussaatwochen 2025. Während Fenchel, Sellerie und Co. Nur darauf warten endlich aufs Feld zu kommen, müssen die ganz kleinen noch mit schützendem Vlies abgedeckt werden.
Direkt vor den Gewächshäusern haben wir die Zucchinis, Zappohs und Pattisons zum Wochenende abgeerntet, nur der Mangold hält dort noch wacker die Stellung, um seinen Weg in die Biokiste zu finden. Mangold ist quasi der Cousin von der Roten Bete und ein echtes Sommergemüse – Werbejingle, Ende.
Wem der Beitrag heute zu seicht war, dem empfehle ich das Sommerangebot vom Forsthof, Trollinger Lemberger und Riesling, trocken in der edlen 1l-Schraubverschlussflasche.
Dieses Jahr dachten wir uns gleich zu Beginn der Sommerferienzeit, dass wir mal ein eigenes Sommerlochschlagzeilenthema haben möchten. Unser Sommerlochrat hat sich im Bundestagstyle mit einem oder zwei Karton Apfelsaft die Nacht um die Ohren geschlagen, aber es schien aussichtslos. Ein Krokodil für unser Tomatenhaus ließ sich auf die Schnelle nicht auftreiben, dem Wels war unser Regenwassertank nicht atmosphärisch genug und dem alten zahnlosen Tiger hat die Lage unseres Kürbisfeldes nicht so zugesagt.
Manchmal muss man einfach Glück haben und so hat einfach mir nichts dir nichts unsere Webseite den Geist aufgegeben, weil ein großer Webhoster dachte, wenn eh alle im Urlaub sind, ziehen wir mal ein anderes Rechenzentrum, starten das entspannt zur Mittagspause und ein Alternativsystem brauchts auch nicht.
Wir haben dann mit Hilfe unseres Systembetreuers Herrn B. (Danke an der Stelle für die immer tolle Hilfe) den undesignten nackten „Bobshop“ („wir bauen keine absichtlichen Fehler ein, aber sag mir wenn was nicht funzt“) vom Shopbob auf unsere Domain www.laiseacker.de umgeleitet. Der war so nackt, dass er so reibungslos funktioniert hat, dass er einigen von Ihnen tatsächlich gefallen hat. Bevor wir unseren Webdesigner wirklich der Straßenmusik frei geben, arbeiten wir trotzdem weiter an einem einfachen, schönen und funktionellen Shopsystem weiter und bitten Sie weiterhin nicht die Flinten ins Korn oder den Maiskolben gegen die Scheibe zu werfen, sondern uns ihren Shopgroll preisgeben, damit wir das was nicht passt verbessern können und mehr dem nachkommen können, weshalb sie bei uns dabei sind – dem Gemüse.
Danke Ihnen!
Ihr Shoptroll vom Laiseacker
Wenn die innere Uhr versagt, die Biokiste steckt in den Sommerferien im Zeitkontinuum
Wenn die innere Uhr versagt, die Biokiste steckt in den Sommerferien im Zeitkontinuum
Kennen Sie das, Gewohnheiten, nach denen man die Uhr stellen kann und doch nicht muss, wie die innere Uhr der gestellten stets zuvorkommt?
So geht es auch vielen von Ihnen mit der Biokiste, kommt nichts dazwischen können Sie in der Regel Gewiss sein, dass +/- 15 Minuten Ihre Lieferung zur gewohnten Zeit vor der Tür steht oder Sie dem Hannes in die Augen schauen, bevor er mit ihrem Hund spazieren geht. Aber jetzt (kann) es Ihnen während der Ferienzeit mit der Biokiste so gehen, wie mir in der Zeit mit den Kindern, die auf einmal nach mir ins Bett gehen – sie befinden sich in Zweisteins Zeitstrudel!
Heißt Ihre Lieferung kommt bis auf zwei Ausnahmen (die wir bereits gesondert) informiert haben, zwar am gleichen Tag aber u.U. nicht mehr zur gewohnten Zeit. Bitte sehen Sie uns das nach, wir haben einige ErsatzfahrerInnen im Einsatz und weil es bei uns auch etwas ruhiger wird, einige Touren zusammengelegt.
Also schließen wir die Augen, entziehen uns dem Bann der Leonen und zählen auf 3 – und schon sind die Ferien wieder vorbei.
Ihr Jan Tenner
Die Tomaten sind los – Tomatenwochen beim Laiseacker
Die Tomaten sind los – Tomatenwochen beim Laiseacker
Klein, fleischig, rund, flaschenförmig, gelb, schwarz oder klassisch gehalten in zeitlosem Rot. Pünktlich zum Start in erste Ferienwoche rollen wir das ganz Tomatensortiment aus und das ganz ohne Adel.
Dabei steuert Darek und sein Team die leckeren Cocktailtomaten und Tomaten, rund und rot bei, die immer mehr in unserem Folientunnel ihre Reife und Geschmack erreichen und somit den Weg in Ihre Biokiste finden können.
Dazu hoffen wir, dass unser Klingeldraht heiß genug war und die Tomatenspezialitäten auch in ausreichender geliefert werden. Wahre Hingucker sind für die Ochsenherz-Fleischtomaten, die Darek am liebsten dünn filetiert aufs Brot legt und mit ein wenig Salz und Pfeffer genießt. Kleiner Tipp am Rande, bestellen Sie das Ochsenherz nach Gewicht und nicht nach Stück – die Gewichtsrange reicht von 150g-800g je Stück. Wenn Mama Miracoli ruft, dann holen wir die Flaschentomate „San Marzano“ aus dem Schrank und kochen daraus eine leckere Soße für Pizza und Pasta. Die gelben Cocktailtomaten sind inzwischen fast schon Mainstream, machen sich in der bunten Platte trotzdem hervorragend.
Wer beim nächsten Grillevent ein bisschen protzen möchte, der gönnt sich die schwarze Tomate „Ebeno“ die ihre typische dunkle Farbe durch UV-Strahlung erlangt – ein echtes Oh-Ah-Erlebnis, zumindest fürs Auge. Meine Frau meint ja manchmal (oder) oft ich sei ein zuverlässiger Langweiler und das überhaupt nicht beleidigend – ich steh dazu, für mich sind unsere Laiseacker-Tomaten das Beste was es gibt.