Du bist hier:

Zuletzt angeklickt:

Achtung, jetzt kommt ein Karton!

wer jetzt leicht wehmütig mit den Augenlidern zu blinzeln beginnt, dem attestiere ich, dass er die 40 bereits überschritten hat und sich inmitten der Quadratur des Kreises befindet. Ich glaube, die Cartoons die dort gezeigt wurden, haben nichts mit dem legendären Sommerferienprogramm zu tun, an denen nicht wenige einige Stunden vor dem Testbild verbrachten, das unmittelbar vor dem Ameisenrennen (gewinnt schwarz oder weiß) gezeigt wurde. An manchen Vormittagen habe ich mich sogar über die Wiederholung des Stadtneurotikers mit Woody Allen gefreut – die Eltern waren arbeiten und eine Rundumkinderferienbetreuung und Flüge sonst wohin, weil wir das brauchen, noch nicht geboren.

Ich wische mir die Träne aus dem Gesicht, frage mich, ob Testbild oder Youtube Shorts schlimmer sind und freue mich ein klein wenig, dass ich es heute mit anderen Kartons zu tun habe. Jetzt folgt die Überleitung zu den kleinen blauen Müllwaschkörben der Peinlichkeit. Kennen Sie es, die Müllabfuhr kommt für den Glasmüll und in den Behältern der Nachbarn tummelt sich ein Gurkenglas und eines mit abgelaufenen Brechbohnen…und bei mir, sind schon ab und an mehr als 3 Weinflaschen drin – wie machen das die anderen???

Als Spencer verkleidet, habe ich mich auf die Recherche begeben und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die meisten einfach Bier trinken, heimlich Glascontainer aufsuchen oder und jetzt kommt´s Weinkartons verwenden. Nach erfolgreicher Leerung des Inhalts kommt der Karton in den Flach- und der leere Sack in die gelbe Tonne und das ganz ohne abschätzende Blicke von der Gertud mit dem Fensterkissen.

Wir, die Biokiste möchte Sie dabei unterstützen und haben zwei sommerliche Weinkartons oder Bag-in-Box-Weine neu im Programm. Den leichten, nicht so nachtragenden Camino Rosado oder mit etwas mehr Ohrfeige im Geschmack den Pinot Grigio Terre di Chieti. Beide im 3l Vorratsbehälter, der Pinot Grigio passt sich auch Ihrer Küchen- oder Garteneinrichtung im Vogelhauslook perfekt an (mit Tragekordel für den Ausflug in die Innenstadt), während der Camino Rosado seine Einfachheit (aber sehr lecker) nicht verbergen kann. Jetzt folgt noch, was folgen muss und kann als Platzhalter für beide Weine eingesetzt werden, schmeckt nach reifer Himbeere und passt zu gegrilltem oder Fisch.

Ihr Zini

PS: hier hat sich bereits der erste Hokkaido versteckt und wandert in Kürze sicher in die Biokiste

new products
submenu dots
Wohne ich im Liefergebiet?
Zur Abfrage
submenu dots
hofladen home
felder home