letzte Woche hatten wir an einigen Steinchampignons einen weißen kuscheligen Flaum am Stilansatz und unter den Pilzmützchen. Da wir in Gemüse machen und keine Profis aus dem Pilzlabor sind, haben wir kurzerhand in der Pilzzentrale Amsterdam angerufen, da waren die Rollläden aber bereits geschlossen also ging der heiße Draht direkt zum Erzeuger, ins Leipzigerland. Während der Draht glühte, erinnerte ich mich aber auch an die Sachkundeaufgaben meines Sohnes vom letzten Jahr…da war doch was.
Inzwischen Zeit haben wir auch die Bestätigung von oberster Stelle, heller weißer Flaum, der zudem nicht stinkt, ist völlig unbedenklich und kann entweder weggewischt, weg geschnitten oder einfach mitgekocht werden – jetzt kommt Sachkunde ins Spiel – das sind nämlich die Myzel, der Pilze also auch wenn Pilze anders ticken als Pflanzen, das Wurzelgeflecht eben jener. Völlig ungefährlich für den Verzehr und für die BiolaborantInnen unter Ihnen, mit den Myzelzeug können Sie versuchen im passenden Substrat ihre eigene Pilzfarm zu gründen.