Von der Landesschau ab in die Nachtwache -Bio Kirschen vom Obsthof Keicher
Von der Landesschau ab in die Nachtwache -Bio Kirschen vom Obsthof Keicher
Ab kommender Woche haben wir wieder die lecker, frischen Kirschen von Anita und Jürgen Keicher aus Erlenbach in der Biokiste. Wenn man die Keichers so sieht, möchte man doch gleich wieder mit Games of Thrones schauen anfangen, auch wenn das Foto eher auf „a Herbst is comming“ passt –

„Die Kirschen wachsen im geschützten Anbau“, sagt Jürgen Keicher. „Sprich: mit einem Witterungsschutz, unter dem sie von der Blüte bis zur Ernte stehen – eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche BioKirschen. “
Das könnte auch ein Eidspruch der Nachtwache sein, oder eben die Art und Weise, wie die Keichers begonnen haben ihre Kirschen mit Netzen vor dem ganzen ungewissen Wetter und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.

Das Steckenpferd von Jürgen und Anita Keicher sind die Süßkirschen. Diese in hoher Bioland-Qualität anzubauen, ist nicht nur regional eine Besonderheit. Inzwischen stehen ca. 1000 Kirschbäume unterteilt in 26 unterschiedliche Sorten unter ihrer Fuchtel. Auch die Kirschen benötigen etwas Diversität. Das Zeitfenster für die regionale Kirschernte ist noch kleiner, als das der Erdbeeren – so ist es ein immenser Akt die Ernte und die passend genaue Vermarktung punktgenau zu planen.
Um sie dabei zu unterstützen und vor allem die tagesfrisch geernteten Kirschen in der Biokiste anbieten zu dürfen, bitte wir Hodor freundlich noch eine Weile das Kirschentor offen zu halten.
Oder war es doch Tormund?
Ihr Gemüsenerd vom Laiseacker