Du bist hier:

Zuletzt angeklickt:

Jetzt schlägt es 13, der Laiseacker vertickt unreife Südfrüchte

so oder anders könnte die Nius-Schlagzeile lauten, wenn sie sich denn mit Südfrüchten beschäftigen würden. Am Freitag hat Berthold an der Morsestation und in unserem Faxkeller Nachrichten von ihnen erhalten, ob die grünen Grapefruits oder die noch grüneren Satsumas schon reif und genießbar sind? Es waren übergroße und kleine Limetten die wir frecherweise an sie geliefert haben…

Natürlich nicht, wir befinden uns schlicht in der Umstellungsphase in den südlichen Ländern wo die Nächte noch nicht so kühl sind, dass das Chlorophyll in der Schale abgebaut werden kann, dazu braucht es nämlich Temperaturen unter 5 Grad Celsius. Die Farbigkeit der Schale hat keine Aussage auf die Reife und den Geschmack der Früchte. Im konventionellen nicht-Bio-Anbau werden die Früchte künstlich mit Ethylen begast, dass die Schalenfarbe besser ins KäuferInneauge passt.

Ihr Grünäuglein vom Laiseacker

new products
submenu dots
Wohne ich im Liefergebiet?
Zur Abfrage
submenu dots
hofladen home
felder home