Ein Gang durch den Folientunnel wo unser Bestäubungs-Profiteam, Abteilung Hummel wieder mal ganze Arbeit geleistet haben, zeigt bereits die ersten Tomaten, die sich vom satten grün ins herrlich saftige Rot verwandeln. Durch das Reifegas „Etyhlen“ wird Lycopin produziert – der Farbstoff, der die Tomate rot färbt. Der rote Farbstoff ist für die wilde Tomate da draußen in der weiten Prärie auch der natürliche Sonnenschutz und zeigt z.B. Tieren an, dass die Tomaten erntereif und gegessen werden können. Ähnlich wie bei Kirschen werden die unverdauten Kerne dann ausgeschieden und die Pflanze kann sich vermehren.
Das passiert bei ihnen jetzt nicht so wirklich, aber freuen Sie sich schon auf die roten Tomaten, die bald direkt von unseren GärtnerInnen in die Biokiste wandern.