1. Heidelbeeren verlesen, waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
2. Schokolade fein hacken.
3. Butter, 4 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes weiß cremig schlagen.
4. Erst das Ei unterrühren, dann Schokolade, Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
5. In eine mit Butter gefettete und mit Mehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) geben und glattstreichen.
6. Heidelbeeren, bis auf etwas zum Verzieren, 1 TL Zucker, 1 EL Vanillezucker und zerkleinerten Mandelstifte mischen und auf dem Teig verteilen.
7. Im vorgeheizten Backofen (175 °C) ca. 35 Minuten backen.
8. Fertigen Boden herausnehmen, kurz in der Form ruhen lassen, aus dem Ring lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
9. Für die Creme 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
10. Quark, 4 EL Zucker und 125ml Heidelbeersaft mit einem Schneebesen verrühren.
11. Gelatine in etwas warmem Wasser auflösen und nach und nach die Creme in die Gelatine rühren, dannkaltstellen, bis sie zu gelieren beginnt.
12. 250ml Sahne steif schlagen und unter die gelierende Creme heben.
13. Einen Tortenring um den Boden stellen. Creme auf dem Boden verteilen und mindestens 2 Stunden kaltstellen.
14. Die restlichen 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen und unter Rühren in 10 EL Heidelbeersaft erwärmen, bis die Gelatine gelöst ist.
15. Saft in einen Gefrierbeutel füllen, fest verschließen und kaltstellen, bis die Flüssigkeit zu gelieren beginnt.
16. Gefrierbeutel an einer Ecke aufschneiden und gelierenden Saft auf dem Kuchen verteilen und erneut kaltstellen, bis der Saft geliert ist.
17. 250ml Sahne und 1 Päckchen Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen.
18. Kuchen aus dem Tortenring lösen und Kuchenrand mit Sahne einstreichen.
19. Mit übriger Sahne, eventuell Mandelstiften und übrigen Heidelbeeren verzieren und in guter Gesellschaft genießen. Guten Appetit!