1. Schritt Das Wasser mit Salz und Butter in einem Topf aufkochen Alles Mehl komplett dazugeben und schnell unter kräftigem rühren mit einem Rührlöffel mit Loch so lange „abbrennen" bis sich ein Kloß gebildet hat. Zum Auskühlen den Kloß in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
2. Schritt Dann ein Ei nach dem anderen unter den Teig rühren. Wem das zu anstrengend ist, kann diese Prozedur auch in der Küchenmaschine mit dem Knethaken bewältigen
3. Schritt Den Brandteig in einen Dressursack mit mittelgroßer Sterntülle füllen uns auf dem mit Bachpapier ausgelegten Blech Brezelformen spritzen. (nicht zu groß, denn sie verdoppeln im Backofen ihr Volumen) und backt sie ca. 20 Minuten lang bei 220 Grad. Türe nicht mehr öffnen sonst fallen sie zusammen. Idealerweise stellen Sie vor dem Ausbacken ein kleines feuerfestes Förmchen mit Wasser in den Ofen.
Für die Füllung: 4. Schritt Die Kischen abgiessen und etwa 150ml Saft auffangen. In einem kleinen Topf den Saft erhitzen und mit Stärke abbinden und die Kirschen dazugeben und auskühlen lassen.
5. Schritt Die fertigen Brezeln ein mal Quer durchschneiden und vollends auskühlen lassen.
6. Schritt Die Schlagsahne mit Vanille, Zucker 2 Schnapsgläser Kirschwasser und Sahnefest steif schlagen. In Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die erste Hälfte auf das Unterteil der Brezel spritzen. Dann die Kirschmasse mit einem Esslöffel draufgeben und eine weitere Schicht Sahne spritzen.
7. Schritt Deckel draufsetzen und mit Puderzucker bestäuben
Video: so geht's
Biokiste vom Laiseacker nach Hause geliefert bekommen. 100% frisch!
Einfach ausprobieren
Interesse? Unsere Probekiste zum Kennenlernpreis jetzt testen!