Was machst Du beim Laiseacker?: Seit 1996 bin ich nun als Gärtnermeisterin bei Laiseacker tätig und für den geschützten Anbau verantwortlich. Inzwischen gibt es 12 Gewächshäuser und wir produzieren nahezu alle unsere Jungpflanzen selbst, was ich sehr schön finde. Was ist Deine schönste Laiseacker-Erfahrung?:Es ist für mich immer noch ein besonderes Erlebnis zu sehen wie ein Samenkorn keimt und sich zuerst mit seiner weißen Wurzel in der Erde verankert und dann den Spross mit den Keimblättern dem Licht entgegenstreckt. Für mich ist es sehr erfüllend mit meiner Hände Arbeit an der Produktion von hochwertigen, gehaltvollen Lebensmitteln mitzuwirken und dabei achtsam und schonend mit der Natur umzugehen. Ganz besonders wichtig und wertvoll ist dabei die gute Zusammenarbeit in unserem Team.
Was ist Dein Lieblingsgemüse?:Im Sommer Tomaten und rote Spitzpaprika. Im Winter Feldsalat.
Seit wann kennst Du Purple Haze Möhren?:Keine Ahnung.
Was machst Du beim Laiseacker?:Ich bin dafür Zuständig, dass mit unserer EDV alles reibungslos funktioniert, außerdem kümmere mich um personellen Ersatz in Krankheits- und Urlaubsfällen. Im Tagesgeschäft findet man mich meist beim Käse- und Moproteam und gelegentlich auch mal bei uns im Hofladen.
Warum Laiseacker?:Ich finde die Arbeit hier vielseitig und nie langweilig – außerdem schätze ich den Umgang mit meinen KollegInnen sehr.
Was ist Deine schönste Laiseacker-Erfahrung?:Schwierig, da gibt es ja jeden Tag neue, kleine schöne Erfahrungen…vielleicht die Slow-Food-Messe 2010, bei der Ich unseren Laiseacker-Stand komplett organiseren durfte und 3 Tage mit meiner Frau zusammen den Stand betreut habe. Da hatten wir viele schöne Gespräche mit zufriedenen Laiseacker-Kunden und es war erstaunlich wieviele Menschen den Laiseacker im Raum Stuttgart kennen.
Was ist Dein Lieblingsgemüse?:Sellerie.
Seit wann kennst Du Purple Haze Möhren?:Ich bin schon seit 2001 Kunde im Hofladen und da stand mal eine Kiste mit den bunten Möhren, muss 2004 gewesen sein. Ich dachte – was ist denn das für ein Hippie-Laden, benennen Ihre Möhren nach einem Jimi Hendrix-Song.
Was machst Du beim Laiseacker?: Ich fahre beim Laiseacker Kisten aus und baue selbst noch Kartoffeln an.
Warum Laiseacker?:Ich wollte in einem Bio-Betrieb in der Natur, auf dem Feld, arbeiten.
Was ist Deine schönste Laiseacker-Erfahrung?:Jedes Jahr auf’s Neue im Fürhling/Frühsommer, wenn die Kartoffeln und das Gemüse auf unseren Feldern aus dem Boden kommen und wachsen und gedeihen.
Was ist Dein Lieblingsgemüse?:Als Vegetarier bin ich ein sehr großer Gemüse-Liebhaber. Deshalb habe ich viele Lieblingsgemüse.
Seit wann kennst Du Purple Haze Möhren?:Weiß ich mit dem besten Willen nicht mehr.
Dein Geheimrezept mit Tomaten?:Die tollen Laiseacker-Tomaten esse ich am liebsten in Scheiben geschnitten mit Kräutersalz.
Was machst Du beim Laiseacker?: Mit 2 Kindern unterm Arm leite ich den Hof – mal vor Ort, mal vom Home-Office und mal vom Spielplatz aus. Ich schlage ein Rad und spreiz mich in den Spagat, um überall gleichzeitg und doch nirgendwo zu sein. Dankbar über die Erfindung des Handys und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, bin ich der glücklichste Mensch, dem Laiseacker und meinen Kindern so nahe sein zu können. Fast so, wie ich es von meiner eigenen Kindheit her kenne. Das einzige was ich derzeit bei all den organisatorischen, buchhalterischen, personellen und planerischen Tätigkeiten wirklich vermisse: Selbst bei Wind und Wetter auf dem Acker im Matsch zu knien. Sobald meine Kinder etwas größer sind, möchte ich mich dieser Leidenschaft wieder häufiger hingeben. Dafür genieße ich die Kochabende und anderen Events, die mir die Mögichkeit geben, mit unseren Kunden in Kontakt und Austausch zu kommen – das ist jedesmal eine große Bereicherung für mich.
Warum Laiseacker?:Weil es nichts sinnvolleres für mich gibt.
Was ist Deine schönste Laiseacker-Erfahrung?: Wunderschöne Kindheitserinnerungen wie: Zur TicTacToe-Kassette mit Papa Feldsalat ernten und vor Mama’s Hofladen meine Blumensträße zu verkaufen.
Was ist Dein Lieblingsgemüse?:Rote Bete und das nicht nur wegen der schönen Farbe.
Seit wann kennst Du Purple Haze Möhren?:Ich würde ja sagen seit dem es sie gibt, aber sie war schon vor mir da.
Dein Geheimrezept mit Tomaten?:Der Sugo meiner italienischen Schwiegermama, den wir traditionell sonntags kochen.
Was machst Du beim Laiseacker?: Hauptsächlich betreue ich Sie, liebe Kunden. Darüber hinaus mache ich noch die Kistenplanung, sowie den Einkauf.
Warum Laiseacker?:Weil mir Natur- und Umweltschutz am Herz liegen und wir ein ökologischer Betrieb sind.
Was ist Deine schönste Laiseacker-Erfahrung?:Meine Reise nach Andalusien, Spanien, im Namen von Laiseacker. Ich war dort um Erzeuger kennen zu lernen, von denen wir Ware beziehen. Und die vielen netten Kunden, welche ich im Laufe der Jahre ganz herzlich und persönlich kennengelernt habe. Besonders unsere älteren Kunden liegen mir besonders am Herzen und bereiten mir viel Freude.
Was ist Dein Lieblingsgemüse?:Paprika, Pastinaken, Kürbis.
Seit wann kennst Du Purple Haze Möhren?:Seit dem letzten Jahrtausend. 🙂
Dein Geheimrezept mit Tomaten?:Tomaten ganz fein schneiden. Mit Olivenöl im Mixer pürieren. Geriebenen Parmesan und grob gehackte Mandeln dazu, sowie ein bisschen Chilli und Salz. Das Ganze am Besten zu Teigwaren servieren.